Aloha ist ein hawaiianischer Gruß und eine Lebenseinstellung. Aloha kann zu jeder Tages- und Nachtzeit benutzt werden und ist untrennbar mit der Kultur der Einheimischen verbunden. „Alo“ bedeutet dabei so viel wie Liebe, Bewusstsein, Achtsamkeit. Die Endung „ha“ ist das hawaiianische Wort für Atem.
in Glücksburg sagt man
Moin
Moin
Moin
Moin
Moin
Moin
Moin
Moin
Moin ist ein norddeutscher Gruß und eine Lebenseinstellung. Moin kann zu jeder Tages- und Nachtzeit benutzt werden und ist untrennbar mit der Kultur der Einheimischen verbunden. Wenn man mit „Moin“ angesprochen wird, antwortet man für gewöhnlich mit „Moin“.
Visualisierung Wohnzimmer WHG 13
Das Projekt
Flensburg Fjord
Hier in Glücksburg, einer gemütlichen Küstenstadt mit nur knapp 6.000 Einwohnern, entstehen bis Sommer 2022 insgesamt 16 neue Domizile an der Ostsee. Von Zwei-Zimmer-Wohnungen mit ca. 60 m² purer Entspannung bis hin zu loftartigen Studiowohnungen mit ca. 127 m² voller Leichtigkeit – dieses Neubauprojekt an der Flensburger Förde (dänisch: Flensburg Fjord) ist nicht nur durch seine nachhaltige Holzbauweise etwas ganz Besonderes.
1
2
3
4
1
Die Lage
Flensburger Förde
An der westlichen Ostsee auf der Kimbrischen Halbinsel verläuft die deutsch-dänische Grenze. Das Städte-Dreieck bilden dabei Glücksburg, Flensburg und Schleswig.
Der beschauliche 6.000-Seelen-Ort Glücksburg liegt direkt am Naturschutzgebiet der Halbinsel Holnis, deren Steilküste und Salzwiesen nur einen kleinen Teil der Biotop-Highlights ausmachen.
Schwimmen, Segeln, entlang der größten und ältesten Yachtschule Deutschlands spazieren oder Golfen mit Meerblick – hier verfliegen der Stress und die Hektik des Alltags an wunderschönen Sandstränden.
Die Fjord-Architektur hat unter ihrer Fassade einiges zu bieten: das durchdachte Konzept im Kurmann Hausbau ermöglicht eine nachhaltige Holzbauweise im KfW-55-Standard und lässt dabei keine Wünsche offen. Sämtliche Wandtafeln werden in Deutschland im eigenen Werk vorgefertigt. Hierbei werden ausschließlich hochwertige Materialien von marktführenden Unternehmen verbaut. Denn die beste Wärme ist die, die nicht verloren geht.
Und wo kein Holz ist, ist Glas. Jedes Bad ist ein Tageslichtbad. Die vielen 3-fach verglasten bodentiefen Fenster sorgen für Sonne in allen Räumen, doch am besten genießt sich der Sommer natürlich auf der großzügigen (Dach-)Terrasse oder dem Balkon. Auch an die Langschläfer ist gedacht worden: Dank der Außenrollläden lässt sich auf Wunsch der Morgen auf später verschieben. Denn wie heißt es so schön? Die Deutschen haben die Uhr, die Glücksburger haben die Zeit.
Visualisierung Schlafzimmer WHG 16
Architektur
Von den Alpen an die Küste
Die traditionelle Holzbauweise bringt ein besonders schönes architektonisches Merkmal mit sich, das man von Häusern am anderen Ende Deutschlands kennt – in den Alpen. Ein Dachüberstand von ca. 75 cm dient dem konstruktiven Holzschutz und sorgt gleichzeitig dafür, dass man den Grill ganzjährig auf dem Balkon stehen lassen kann! In den warmen Monaten verwandelt er einen Teil des Außenbereichs in eine halbschattige Oase, in der sich jeder Jahrhundertsommer angenehm aushalten lässt. Ein sommerliches Klima lässt sich innen dank raumweise steuerbarer Fußbodenheizung ganzjährlich halten.
Eine Raumhöhe von ca. 2,60 m sorgt zusätzlich zu den durchdachten Grundrissen für noch mehr Großzügigkeit. Die Studios glänzen dank aufsteigender Decke sogar mit bis zu 4,80 m in der Spitze und sorgen für eine loftartige Atmosphäre. Für die Kleinsten unter uns gehört ein stilechter Sandspielplatz zum Fjord. Und wer nicht nur auf zwei Rädern, sondern auf vier anreist, der bekommt zum Fahrradstellplatz auch gleich einen Parkplatz dazu.